Zuhause Symptome Gegenanzeigen für Acetylsalicylsäure

Gegenanzeigen für Acetylsalicylsäure

Anonim

Acetylsalicylsäure, im Volksmund Aspirin genannt, ist ein sehr verbreitetes Analgetikum, entzündungshemmend, sollte jedoch nur mit einer medizinischen Indikation eingenommen werden, da es viele Kontraindikationen aufweist.

Kennen Sie die Gefahren der Selbstmedikation und nehmen Sie in den folgenden Situationen niemals Aspirin ein:

  • Wenn Sie allergisch gegen Acetylsalicylsäure, Salicylate oder einen der Inhaltsstoffe des Arzneimittels sind (fragen Sie Ihren Arzt, um sicherzugehen), wenn Sie eine Blutungsneigung haben, wenn Sie Magen- oder Darmgeschwüre haben, wenn Sie bereits durch die Verabreichung verursachte Asthmaanfälle hatten Salicylate oder ähnliche Substanzen, wenn Sie mit Methotrexat (Miantrex, Biometrox, Reutrexat) in Dosen von mindestens 15 mg pro Woche behandelt werden, wenn Sie sich im letzten Schwangerschaftstrimester befinden.

Die Einhaltung der Kontraindikationen garantiert die Wirksamkeit des Medikaments und den Erfolg der Behandlung.

Gegenanzeigen für Acetylsalicylsäure